
Seit der Stadtgründung ist sie verbindende Lebensader und trennendes Hindernis. Die innerstädtische Isar mit ihren Brücken, Ufermauern, Wehranlagen und Hochwasserwiesen stellt ein kulturhistorisch wertvolles Ensemble dar. Eine besondere Rolle spielen die Isar-Brücken, die durch ihre künstlerische Gestaltung dem Landschaftsraum Isar etwas Besonderes verleihen. Die renaturierte Flusslandschaft der Isar mit ihren flachen Ufern, Kiesbänken und Auen bildet heute den zentralen Natur- und Erholungsraum in München.